Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter in Aalen mit Schaffenberger

(m/w/d)

Jetzt bewerben

Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter in Aalen mit Schaffenberger (m/w/d)

Ihr Job als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter in Aalen mit Schaffenberger (m/w/d)

Job-Nr.: G7019

Tätigkeitsbereich: Accounting & Finance

Stadt: Aalen

Gehalt: 40.000 € - 65.000 € pro Jahr

Job-Typ: Festanstellung

Befristung: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Home-Office: Möglich

Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung

Führungsverantwortung: Keine Führungsverantwortung

Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter in Aalen mit Schaffenberger (m/w/d)

Ihr Job als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter in Aalen mit Schaffenberger (m/w/d)

Job-Nr.: G7019

Tätigkeitsbereich: Accounting & Finance

Stadt: Aalen

Gehalt: 40.000 € - 65.000 € pro Jahr

Job-Typ: Festanstellung

Befristung: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Home-Office: Möglich

Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung

Führungsverantwortung: Keine Führungsverantwortung

Ihr Job als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter in Aalen mit Schaffenberger (m/w/d)

Job-Nr.: G7019

Tätigkeitsbereich: Accounting & Finance

Stadt: Aalen

Gehalt: 40.000 € - 65.000 € pro Jahr

Job-Typ: Festanstellung

Befristung: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Home-Office: Möglich

Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung

Führungsverantwortung: Keine Führungsverantwortung

Schaffenberger zahlt Ihnen 2.000 Euro Prämie


Zeit für Ihren Jobwechsel! Denn nur, wenn Sie in dem für Sie individuell besten Umfeld arbeiten, kommen Sie erfolgreich durch diese turbulente und herausfordernde Zeit. Nutzen Sie kostenlos den Schaffenberger Karriere-Service für Steuerfachangestellte für Ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Erfolg. Und sichern Sie sich bei Abschluss Ihres neuen Arbeitsvertrages Ihre 2.000 Euro Prämie!


Hier mehr erfahren:


https://karriere-service.schaffenberger.de/wechselpraemie


Beantworten Sie 5 Fragen und schließen Sie Ihre Bewerbung in 2 Minuten ab:


https://Online-Karriereberater.Schaffenberger.de/Job-als-Steuertalent

Ihre Aufgaben als Steuerfachangestellte/r


  • In Ihrer Rolle als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter werden Sie zur zentralen Ansprechpartnerin oder zum zentralen Ansprechpartner für Ihre Mandantinnen und Mandanten in allen steuerlichen Angelegenheiten. Dies stärkt Ihre fachliche Kompetenz und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, persönliche Beziehungen zu einem vielfältigen Kundenstamm aufzubauen.
  • Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Diese verantwortungsvolle Aufgabe ermöglicht es Ihnen, Ihr analytisches Denken zu schärfen und Ihre Expertise im Steuerrecht weiter auszubauen.
  • Sie betreuen die laufende Buchhaltung Ihrer Mandantinnen und Mandanten. Durch diese kontinuierliche Arbeit entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die finanziellen Prozesse unterschiedlichster Unternehmen, was Ihre berufliche Entwicklung fördert.
  • In Ihrer Verantwortung liegt auch die Prüfung von Steuerbescheiden sowie das Führen von Einsprüchen. Diese Aufgabe versetzt Sie in die Lage, direkt zum finanziellen Erfolg Ihrer Mandantinnen und Mandanten beizutragen, während Sie Ihre Verhandlungsfähigkeiten und Ihr Durchsetzungsvermögen stärken.
  • Außerdem unterstützen Sie bei Betriebsprüfungen und bei der steuerlichen Gestaltungsberatung. Diese facettenreichen Aufgaben bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität und strategisches Denken einzubringen, um optimale Lösungen zu erarbeiten.
  • Darüber hinaus sind Sie für die digitale Archivierung und Dokumentenverwaltung zuständig. Diese wichtige organisatorische Rolle hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten im Bereich Zeitmanagement und Effizienz zu verbessern.
  • Die Korrespondenz mit Finanzbehörden und anderen Institutionen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Hierbei vertiefen Sie Ihr Verständnis für administrative Prozesse und stärken Ihre kommunikativen Fähigkeiten.
  • Die Einhaltung von gesetzlichen und internen Vorschriften wird durch Sie sichergestellt. Diese Verantwortung schärft Ihr Bewusstsein für Details und fördert Ihre Fähigkeit, proaktiv zu handeln.
  • Sie arbeiten eng mit den Steuerberaterinnen und Steuerberatern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Mandantinnen und Mandanten zu entwickeln. Diese Kooperation erweitert Ihr Netzwerk und Ihr fachliches Know-how.
  • Auch die Unterstützung bei der Mandantenakquise und -betreuung zählt zu Ihrem Aufgabenbereich. Diese Tätigkeit bietet Ihnen die Chance, Ihre verkäuferischen Fähigkeiten auszubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
  • Zuletzt nehmen Sie an regelmäßigen Fortbildungen teil, um Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Diese Investition in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung eröffnet Ihnen Wege, Ihre Karriereziele schneller zu erreichen und sich finanziell zu verbessern.

Ihr Profil als Steuerfachangestellte/r


  • Sie haben eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder zum Steuerfachangestellten erfolgreich absolviert. Dieses Fundament ermöglicht es Ihnen, die oben genannten Aufgaben kompetent und effektiv zu bewältigen, was wiederum der Kanzlei und Ihren Mandantinnen und Mandanten direkt zugutekommt.
  • Sie haben bereits Erfahrung in der Buchhaltung und Steuererklärung gesammelt. Diese praktischen Kenntnisse versetzen Sie in die Lage, sich schnell in Ihren neuen Aufgabenbereich einzufinden und einen unmittelbaren Beitrag zum Erfolg der Kanzlei zu leisten.
  • Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise aus. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die genaue Bearbeitung von Steuerdokumenten und die Beratung Ihrer Mandantinnen und Mandanten, was deren Zufriedenheit und das Ansehen der Kanzlei steigert.
  • Sie sind technisch versiert und beherrschen gängige Buchhaltungssoftware. Diese Kompetenz ermöglicht eine effiziente und genaue Arbeit, die sowohl die Effizienz der Kanzlei erhöht als auch Ihren Mandantinnen und Mandanten zeitnahe und präzise Ergebnisse liefert.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich. Diese sind essenziell für die klare Kommunikation mit Mandantinnen und Mandanten, Behörden und innerhalb des Teams, was zu einer verbesserten Zusammenarbeit und Mandantenzufriedenheit führt.
  • Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sind für Sie selbstverständlich. In einer Branche, in der Vertraulichkeit oberste Priorität hat, ist dies unerlässlich, um das Vertrauen Ihrer Mandantinnen und Mandanten zu gewinnen und zu erhalten.
  • Kenntnisse im Bereich der digitalen Dokumentenverwaltung sind von Vorteil. Dies erleichtert die effiziente Organisation und Verwaltung von Dokumenten, was zur allgemeinen Produktivitätssteigerung der Kanzlei beiträgt.
  • Ihnen fällt es leicht, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Diese Flexibilität ist wichtig, um individuelle Aufgaben effektiv zu bearbeiten und gleichzeitig bei teambasierten Projekten einen wertvollen Beitrag zu leisten.
  • Sie zeigen Stärke in der Problemlösung und sind entscheidungsfreudig. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, Herausforderungen proaktiv anzugehen und Lösungen zu finden, die den Erfolg der Kanzlei und die Zufriedenheit der Mandantinnen und Mandanten fördern.
  • Eine kontinuierliche Weiterbildungsbereitschaft rundet Ihr Profil ab. Dies zeigt Ihr Engagement für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, was Sie zu einem wertvollen Mitglied des Teams macht und sicherstellt, dass die Kanzlei immer auf dem neuesten Stand der Steuergesetzgebung und -praxis bleibt.

Ihre Vorteile als Steuerfachangestellte/r


  • Entfalten Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Expertise vertiefen und Ihnen neue Karrierewege eröffnen.
  • Genießen Sie flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben harmonisch zu vereinbaren.
  • Arbeiten Sie im Home-Office, um eine angenehme Work-Life-Balance zu erzielen.
  • Werden Sie Teil eines netten Teams, in dem Zusammenhalt und Teamgeist großgeschrieben werden.
  • Erfahren Sie eine attraktive Vergütung sowie Sonderzahlungen, die Ihre Leistung und Ihren Einsatz würdigen.
  • Erhalten Sie 30 Tage Urlaub, um sich zu erholen und persönliche Interessen zu verfolgen.
  • Profitieren Sie von modernen & ergonomischen Arbeitsplätzen, die eine angenehme und effiziente Arbeitsatmosphäre fördern.
  • Nutzen Sie die Unterstützungsangebote bei familiären Notsituationen, die zeigen, dass sich die Kanzlei nicht nur um Ihre berufliche, sondern auch um Ihr persönliches Wohlbefinden kümmern.

Über Schaffenberger


Schaffenberger ist ein professionelles Personaldienstleistungsunternehmen mit einem umfangreichen Leistungsportfolio: von Executive Search über Personalberatung bis hin zur Personalvermittlung. Von Arbeitnehmerüberlassung über Freelancervermittlung bis hin zu Werk- und Dienstverträgen.


Profitieren Sie von dem Wissen und der Erfahrung der Personalberaterinnen und Personalberater von Schaffenberger. Ob Sie Ihren beruflichen Schwerpunkt im Einkommenssteuerrecht, Unternehmenssteuerrecht oder im internationalen Steuerrecht sehen – ob Sie Ihren nächsten Schwerpunkt auf den Bereich Steuern im Erbschafts- oder Schenkungssteuerrecht, Umsatzsteuerrecht oder Grunderwerbsteuer legen: Berufe im Bereich des Steuerwesens sind sehr vielfältig und Ihr nächster Job im Bereich Steuern kann genau der Karrierebaustein sein, den Sie gerade brauchen. Ganz gleich ob Sie Ihr steuerrechtliches Wissen an der Steuer-Fachschule Dr. Endriss, beim Lehrgangswerk Haas, bei der Steuerfachschule ECONECT/hemmer, an einer anderen Steuerakademie, an einem Steuerkolleg, in Steuerseminaren oder in der Steuer-Praxis vertieft haben. Ob Steuerberaterin oder Steuerberater, Bilanzbuchhalterin oder Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirtin oder Steuerfachwirt – ob Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter, Fachassistentin oder Fachassistent für Lohn und Gehalt. Die Schaffenberger Recruiterinnen und Recruiter für Tax helfen Ihnen mit Ihren Kontakten zu Entscheidern gerne weiter.

Finden Sie mit den Recruiterinnen und Recruitern von Schaffenberger passende Jobs in Accounting & Finance und treiben Sie Ihre Karriere zielstrebig voran. Tolle, begehrte Jobs sind ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Karrieren – und das ist auch den Personalvermittlerinnen und Personalvermittlern von Schaffenberger bewusst. Daher ist es der Anspruch der Recruiterinnen und Recruiter von Schaffenberger, Ihnen passende Jobs anzubieten, individuell zugeschnitten auf Ihre Anforderungen und beruflichen Ziele. Dabei ist es die besondere Stärke der Headhunterinnen und Headhunter von Schaffenberger, auf Ihre individuellen Wünsche, Ambitionen und Ihren beruflichen Hintergrund einzugehen und Sie zu allen Karrierefragen kostenlos zu beraten. Bei Schaffenberger erhalten Sie nach erfolgreicher Vermittlung 3 % Prämie auf Ihr Bruttogehalt nach Ihrer bestandenen Probezeit. Beträgt Ihr neues Bruttogehalt z.B. 45.000 € pro Jahr, erhalten Sie von Schaffenberger nach 6 Monaten eine Prämie in Höhe von 1.350 € auf Ihr Konto überwiesen.


Die Recruiterinnen und Recruiter von Schaffenberger begleiten Sie Schritt für Schritt, von der Analyse Ihrer beruflichen Ziele über die Vermarktung Ihres attraktiven Kandidatenprofils bei Entscheidern in suchenden Unternehmen bis hin zu Ihrer Vorbereitung auf Jobinterviews, Vertragsverhandlung und Follow-Up. Immer transparent, zuverlässig und beratend – mit der umfassenden Erfahrung der Personalberaterinnen und Personalberater von Schaffenberger in dem Recruitingprozess.

Ihre Bewerbung


Bitte senden Sie den Recruiterinnen und Recruitern von Schaffenberger Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über das Bewerbungsformular zu. Alternativ können Sie Schaffenberger Ihre Unterlagen oder den Link zu Ihrem XING- oder LinkedIn-Profil auch per E-Mail an jobs@schaffenberger.de übermitteln oder Kontakt über WhatsApp (+49 1590 8686427) aufnehmen.


https://whatsapp.schaffenberger.de/tax-01590-8686427


https://www.Schaffenberger.de/Bewerbungsformular-Schaffenberger


jobs@schaffenberger.de


Eine Präsentation Ihrer Unterlagen bei den Auftraggebern von Schaffenberger erfolgt erst nach dem Erstgespräch mit Ihnen. Weitere Informationen zum Vermittlungsprozess finden Sie auf www.schaffenberger.de.


Schaffenberger freut sich auf Ihre Bewerbung und ein gutes Gespräch mit Ihnen.

Jetzt Bewerben

Kontakt Schaffenberger


Schaffenberger GmbH
Karriere-Service Schaffenberger
Ballindamm 3

20095 Hamburg


Telefon.: +49 40 328906510
Fax: +49 40 328906519


E-Mail: jobs@schaffenberger.de
Internet: www.schaffenberger.de

Schaffenberger zahlt Ihnen 2.000 Euro Prämie


Zeit für Ihren Jobwechsel! Denn nur, wenn Sie in dem für Sie individuell besten Umfeld arbeiten, kommen Sie erfolgreich durch diese turbulente und herausfordernde Zeit. Nutzen Sie kostenlos den Schaffenberger Karriere-Service für Steuerfachangestellte für Ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Erfolg. Und sichern Sie sich bei Abschluss Ihres neuen Arbeitsvertrages Ihre 2.000 Euro Prämie!


Hier mehr erfahren:


https://karriere-service.schaffenberger.de/wechselpraemie


Beantworten Sie 5 Fragen und schließen Sie Ihre Bewerbung in 2 Minuten ab:


https://Online-Karriereberater.Schaffenberger.de/Job-als-Steuertalent

Ihre Aufgaben als Steuerfachangestellte/r


  • In Ihrer Rolle als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter werden Sie zur zentralen Ansprechpartnerin oder zum zentralen Ansprechpartner für Ihre Mandantinnen und Mandanten in allen steuerlichen Angelegenheiten. Dies stärkt Ihre fachliche Kompetenz und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, persönliche Beziehungen zu einem vielfältigen Kundenstamm aufzubauen.
  • Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Diese verantwortungsvolle Aufgabe ermöglicht es Ihnen, Ihr analytisches Denken zu schärfen und Ihre Expertise im Steuerrecht weiter auszubauen.
  • Sie betreuen die laufende Buchhaltung Ihrer Mandantinnen und Mandanten. Durch diese kontinuierliche Arbeit entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die finanziellen Prozesse unterschiedlichster Unternehmen, was Ihre berufliche Entwicklung fördert.
  • In Ihrer Verantwortung liegt auch die Prüfung von Steuerbescheiden sowie das Führen von Einsprüchen. Diese Aufgabe versetzt Sie in die Lage, direkt zum finanziellen Erfolg Ihrer Mandantinnen und Mandanten beizutragen, während Sie Ihre Verhandlungsfähigkeiten und Ihr Durchsetzungsvermögen stärken.
  • Außerdem unterstützen Sie bei Betriebsprüfungen und bei der steuerlichen Gestaltungsberatung. Diese facettenreichen Aufgaben bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität und strategisches Denken einzubringen, um optimale Lösungen zu erarbeiten.
  • Darüber hinaus sind Sie für die digitale Archivierung und Dokumentenverwaltung zuständig. Diese wichtige organisatorische Rolle hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten im Bereich Zeitmanagement und Effizienz zu verbessern.
  • Die Korrespondenz mit Finanzbehörden und anderen Institutionen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Hierbei vertiefen Sie Ihr Verständnis für administrative Prozesse und stärken Ihre kommunikativen Fähigkeiten.
  • Die Einhaltung von gesetzlichen und internen Vorschriften wird durch Sie sichergestellt. Diese Verantwortung schärft Ihr Bewusstsein für Details und fördert Ihre Fähigkeit, proaktiv zu handeln.
  • Sie arbeiten eng mit den Steuerberaterinnen und Steuerberatern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Mandantinnen und Mandanten zu entwickeln. Diese Kooperation erweitert Ihr Netzwerk und Ihr fachliches Know-how.
  • Auch die Unterstützung bei der Mandantenakquise und -betreuung zählt zu Ihrem Aufgabenbereich. Diese Tätigkeit bietet Ihnen die Chance, Ihre verkäuferischen Fähigkeiten auszubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
  • Zuletzt nehmen Sie an regelmäßigen Fortbildungen teil, um Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Diese Investition in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung eröffnet Ihnen Wege, Ihre Karriereziele schneller zu erreichen und sich finanziell zu verbessern.

Ihr Profil als Steuerfachangestellte/r


  • Sie haben eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder zum Steuerfachangestellten erfolgreich absolviert. Dieses Fundament ermöglicht es Ihnen, die oben genannten Aufgaben kompetent und effektiv zu bewältigen, was wiederum der Kanzlei und Ihren Mandantinnen und Mandanten direkt zugutekommt.
  • Sie haben bereits Erfahrung in der Buchhaltung und Steuererklärung gesammelt. Diese praktischen Kenntnisse versetzen Sie in die Lage, sich schnell in Ihren neuen Aufgabenbereich einzufinden und einen unmittelbaren Beitrag zum Erfolg der Kanzlei zu leisten.
  • Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise aus. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die genaue Bearbeitung von Steuerdokumenten und die Beratung Ihrer Mandantinnen und Mandanten, was deren Zufriedenheit und das Ansehen der Kanzlei steigert.
  • Sie sind technisch versiert und beherrschen gängige Buchhaltungssoftware. Diese Kompetenz ermöglicht eine effiziente und genaue Arbeit, die sowohl die Effizienz der Kanzlei erhöht als auch Ihren Mandantinnen und Mandanten zeitnahe und präzise Ergebnisse liefert.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich. Diese sind essenziell für die klare Kommunikation mit Mandantinnen und Mandanten, Behörden und innerhalb des Teams, was zu einer verbesserten Zusammenarbeit und Mandantenzufriedenheit führt.
  • Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sind für Sie selbstverständlich. In einer Branche, in der Vertraulichkeit oberste Priorität hat, ist dies unerlässlich, um das Vertrauen Ihrer Mandantinnen und Mandanten zu gewinnen und zu erhalten.
  • Kenntnisse im Bereich der digitalen Dokumentenverwaltung sind von Vorteil. Dies erleichtert die effiziente Organisation und Verwaltung von Dokumenten, was zur allgemeinen Produktivitätssteigerung der Kanzlei beiträgt.
  • Ihnen fällt es leicht, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Diese Flexibilität ist wichtig, um individuelle Aufgaben effektiv zu bearbeiten und gleichzeitig bei teambasierten Projekten einen wertvollen Beitrag zu leisten.
  • Sie zeigen Stärke in der Problemlösung und sind entscheidungsfreudig. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, Herausforderungen proaktiv anzugehen und Lösungen zu finden, die den Erfolg der Kanzlei und die Zufriedenheit der Mandantinnen und Mandanten fördern.
  • Eine kontinuierliche Weiterbildungsbereitschaft rundet Ihr Profil ab. Dies zeigt Ihr Engagement für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, was Sie zu einem wertvollen Mitglied des Teams macht und sicherstellt, dass die Kanzlei immer auf dem neuesten Stand der Steuergesetzgebung und -praxis bleibt.

Ihre Vorteile als Steuerfachangestellte/r


  • Entfalten Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Expertise vertiefen und Ihnen neue Karrierewege eröffnen.
  • Genießen Sie flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben harmonisch zu vereinbaren.
  • Arbeiten Sie im Home-Office, um eine angenehme Work-Life-Balance zu erzielen.
  • Werden Sie Teil eines netten Teams, in dem Zusammenhalt und Teamgeist großgeschrieben werden.
  • Erfahren Sie eine attraktive Vergütung sowie Sonderzahlungen, die Ihre Leistung und Ihren Einsatz würdigen.
  • Erhalten Sie 30 Tage Urlaub, um sich zu erholen und persönliche Interessen zu verfolgen.
  • Profitieren Sie von modernen & ergonomischen Arbeitsplätzen, die eine angenehme und effiziente Arbeitsatmosphäre fördern.
  • Nutzen Sie die Unterstützungsangebote bei familiären Notsituationen, die zeigen, dass sich die Kanzlei nicht nur um Ihre berufliche, sondern auch um Ihr persönliches Wohlbefinden kümmern.

Über Schaffenberger


Schaffenberger ist ein professionelles Personaldienstleistungsunternehmen mit einem umfangreichen Leistungsportfolio: von Executive Search über Personalberatung bis hin zur Personalvermittlung. Von Arbeitnehmerüberlassung über Freelancervermittlung bis hin zu Werk- und Dienstverträgen.


Profitieren Sie von dem Wissen und der Erfahrung der Personalberaterinnen und Personalberater von Schaffenberger. Ob Sie Ihren beruflichen Schwerpunkt im Einkommenssteuerrecht, Unternehmenssteuerrecht oder im internationalen Steuerrecht sehen – ob Sie Ihren nächsten Schwerpunkt auf den Bereich Steuern im Erbschafts- oder Schenkungssteuerrecht, Umsatzsteuerrecht oder Grunderwerbsteuer legen: Berufe im Bereich des Steuerwesens sind sehr vielfältig und Ihr nächster Job im Bereich Steuern kann genau der Karrierebaustein sein, den Sie gerade brauchen. Ganz gleich ob Sie Ihr steuerrechtliches Wissen an der Steuer-Fachschule Dr. Endriss, beim Lehrgangswerk Haas, bei der Steuerfachschule ECONECT/hemmer, an einer anderen Steuerakademie, an einem Steuerkolleg, in Steuerseminaren oder in der Steuer-Praxis vertieft haben. Ob Steuerberaterin oder Steuerberater, Bilanzbuchhalterin oder Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirtin oder Steuerfachwirt – ob Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter, Fachassistentin oder Fachassistent für Lohn und Gehalt. Die Schaffenberger Recruiterinnen und Recruiter für Tax helfen Ihnen mit Ihren Kontakten zu Entscheidern gerne weiter.

Finden Sie mit den Recruiterinnen und Recruitern von Schaffenberger passende Jobs in Accounting & Finance und treiben Sie Ihre Karriere zielstrebig voran. Tolle, begehrte Jobs sind ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Karrieren – und das ist auch den Personalvermittlerinnen und Personalvermittlern von Schaffenberger bewusst. Daher ist es der Anspruch der Recruiterinnen und Recruiter von Schaffenberger, Ihnen passende Jobs anzubieten, individuell zugeschnitten auf Ihre Anforderungen und beruflichen Ziele. Dabei ist es die besondere Stärke der Headhunterinnen und Headhunter von Schaffenberger, auf Ihre individuellen Wünsche, Ambitionen und Ihren beruflichen Hintergrund einzugehen und Sie zu allen Karrierefragen kostenlos zu beraten. Bei Schaffenberger erhalten Sie nach erfolgreicher Vermittlung 3 % Prämie auf Ihr Bruttogehalt nach Ihrer bestandenen Probezeit. Beträgt Ihr neues Bruttogehalt z.B. 45.000 € pro Jahr, erhalten Sie von Schaffenberger nach 6 Monaten eine Prämie in Höhe von 1.350 € auf Ihr Konto überwiesen.


Die Recruiterinnen und Recruiter von Schaffenberger begleiten Sie Schritt für Schritt, von der Analyse Ihrer beruflichen Ziele über die Vermarktung Ihres attraktiven Kandidatenprofils bei Entscheidern in suchenden Unternehmen bis hin zu Ihrer Vorbereitung auf Jobinterviews, Vertragsverhandlung und Follow-Up. Immer transparent, zuverlässig und beratend – mit der umfassenden Erfahrung der Personalberaterinnen und Personalberater von Schaffenberger in dem Recruitingprozess.

Ihre Bewerbung


Bitte senden Sie den Recruiterinnen und Recruitern von Schaffenberger Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über das Bewerbungsformular zu. Alternativ können Sie Schaffenberger Ihre Unterlagen oder den Link zu Ihrem XING- oder LinkedIn-Profil auch per E-Mail an jobs@schaffenberger.de übermitteln oder Kontakt über WhatsApp (+49 1590 8686427) aufnehmen.


https://whatsapp.schaffenberger.de/tax-01590-8686427


https://www.Schaffenberger.de/Bewerbungsformular-Schaffenberger


jobs@schaffenberger.de


Eine Präsentation Ihrer Unterlagen bei den Auftraggebern von Schaffenberger erfolgt erst nach dem Erstgespräch mit Ihnen. Weitere Informationen zum Vermittlungsprozess finden Sie auf www.schaffenberger.de.


Schaffenberger freut sich auf Ihre Bewerbung und ein gutes Gespräch mit Ihnen.

Kontakt Schaffenberger


Schaffenberger GmbH
Karriere-Service Schaffenberger
Ballindamm 3

20095 Hamburg


Telefon.: +49 40 328906510
Fax: +49 40 328906519


E-Mail: jobs@schaffenberger.de
Internet:
www.schaffenberger.de

Schaffenberger zahlt Ihnen 2.000 Euro Prämie


Zeit für Ihren Jobwechsel! Denn nur, wenn Sie in dem für Sie individuell besten Umfeld arbeiten, kommen Sie erfolgreich durch diese turbulente und herausfordernde Zeit. Nutzen Sie kostenlos den Schaffenberger Karriere-Service für Steuerfachangestellte für Ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Erfolg. Und sichern Sie sich bei Abschluss Ihres neuen Arbeitsvertrages Ihre 2.000 Euro Prämie!


Hier mehr erfahren:


https://karriere-service.schaffenberger.de/wechselpraemie


Beantworten Sie 5 Fragen und schließen Sie Ihre Bewerbung in 2 Minuten ab:


https://Online-Karriereberater.Schaffenberger.de/Job-als-Steuertalent

Ihre Aufgaben als Steuerfachangestellte/r


  • In Ihrer Rolle als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter werden Sie zur zentralen Ansprechpartnerin oder zum zentralen Ansprechpartner für Ihre Mandantinnen und Mandanten in allen steuerlichen Angelegenheiten. Dies stärkt Ihre fachliche Kompetenz und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, persönliche Beziehungen zu einem vielfältigen Kundenstamm aufzubauen.
  • Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Diese verantwortungsvolle Aufgabe ermöglicht es Ihnen, Ihr analytisches Denken zu schärfen und Ihre Expertise im Steuerrecht weiter auszubauen.
  • Sie betreuen die laufende Buchhaltung Ihrer Mandantinnen und Mandanten. Durch diese kontinuierliche Arbeit entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die finanziellen Prozesse unterschiedlichster Unternehmen, was Ihre berufliche Entwicklung fördert.
  • In Ihrer Verantwortung liegt auch die Prüfung von Steuerbescheiden sowie das Führen von Einsprüchen. Diese Aufgabe versetzt Sie in die Lage, direkt zum finanziellen Erfolg Ihrer Mandantinnen und Mandanten beizutragen, während Sie Ihre Verhandlungsfähigkeiten und Ihr Durchsetzungsvermögen stärken.
  • Außerdem unterstützen Sie bei Betriebsprüfungen und bei der steuerlichen Gestaltungsberatung. Diese facettenreichen Aufgaben bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität und strategisches Denken einzubringen, um optimale Lösungen zu erarbeiten.
  • Darüber hinaus sind Sie für die digitale Archivierung und Dokumentenverwaltung zuständig. Diese wichtige organisatorische Rolle hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten im Bereich Zeitmanagement und Effizienz zu verbessern.
  • Die Korrespondenz mit Finanzbehörden und anderen Institutionen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Hierbei vertiefen Sie Ihr Verständnis für administrative Prozesse und stärken Ihre kommunikativen Fähigkeiten.
  • Die Einhaltung von gesetzlichen und internen Vorschriften wird durch Sie sichergestellt. Diese Verantwortung schärft Ihr Bewusstsein für Details und fördert Ihre Fähigkeit, proaktiv zu handeln.
  • Sie arbeiten eng mit den Steuerberaterinnen und Steuerberatern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Mandantinnen und Mandanten zu entwickeln. Diese Kooperation erweitert Ihr Netzwerk und Ihr fachliches Know-how.
  • Auch die Unterstützung bei der Mandantenakquise und -betreuung zählt zu Ihrem Aufgabenbereich. Diese Tätigkeit bietet Ihnen die Chance, Ihre verkäuferischen Fähigkeiten auszubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
  • Zuletzt nehmen Sie an regelmäßigen Fortbildungen teil, um Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Diese Investition in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung eröffnet Ihnen Wege, Ihre Karriereziele schneller zu erreichen und sich finanziell zu verbessern.

Ihr Profil als Steuerfachangestellte/r


  • Sie haben eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder zum Steuerfachangestellten erfolgreich absolviert. Dieses Fundament ermöglicht es Ihnen, die oben genannten Aufgaben kompetent und effektiv zu bewältigen, was wiederum der Kanzlei und Ihren Mandantinnen und Mandanten direkt zugutekommt.
  • Sie haben bereits Erfahrung in der Buchhaltung und Steuererklärung gesammelt. Diese praktischen Kenntnisse versetzen Sie in die Lage, sich schnell in Ihren neuen Aufgabenbereich einzufinden und einen unmittelbaren Beitrag zum Erfolg der Kanzlei zu leisten.
  • Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise aus. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die genaue Bearbeitung von Steuerdokumenten und die Beratung Ihrer Mandantinnen und Mandanten, was deren Zufriedenheit und das Ansehen der Kanzlei steigert.
  • Sie sind technisch versiert und beherrschen gängige Buchhaltungssoftware. Diese Kompetenz ermöglicht eine effiziente und genaue Arbeit, die sowohl die Effizienz der Kanzlei erhöht als auch Ihren Mandantinnen und Mandanten zeitnahe und präzise Ergebnisse liefert.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich. Diese sind essenziell für die klare Kommunikation mit Mandantinnen und Mandanten, Behörden und innerhalb des Teams, was zu einer verbesserten Zusammenarbeit und Mandantenzufriedenheit führt.
  • Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sind für Sie selbstverständlich. In einer Branche, in der Vertraulichkeit oberste Priorität hat, ist dies unerlässlich, um das Vertrauen Ihrer Mandantinnen und Mandanten zu gewinnen und zu erhalten.
  • Kenntnisse im Bereich der digitalen Dokumentenverwaltung sind von Vorteil. Dies erleichtert die effiziente Organisation und Verwaltung von Dokumenten, was zur allgemeinen Produktivitätssteigerung der Kanzlei beiträgt.
  • Ihnen fällt es leicht, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Diese Flexibilität ist wichtig, um individuelle Aufgaben effektiv zu bearbeiten und gleichzeitig bei teambasierten Projekten einen wertvollen Beitrag zu leisten.
  • Sie zeigen Stärke in der Problemlösung und sind entscheidungsfreudig. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, Herausforderungen proaktiv anzugehen und Lösungen zu finden, die den Erfolg der Kanzlei und die Zufriedenheit der Mandantinnen und Mandanten fördern.
  • Eine kontinuierliche Weiterbildungsbereitschaft rundet Ihr Profil ab. Dies zeigt Ihr Engagement für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, was Sie zu einem wertvollen Mitglied des Teams macht und sicherstellt, dass die Kanzlei immer auf dem neuesten Stand der Steuergesetzgebung und -praxis bleibt.

Ihre Vorteile als Steuerfachangestellte/r


  • Entfalten Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Expertise vertiefen und Ihnen neue Karrierewege eröffnen.
  • Genießen Sie flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben harmonisch zu vereinbaren.
  • Arbeiten Sie im Home-Office, um eine angenehme Work-Life-Balance zu erzielen.
  • Werden Sie Teil eines netten Teams, in dem Zusammenhalt und Teamgeist großgeschrieben werden.
  • Erfahren Sie eine attraktive Vergütung sowie Sonderzahlungen, die Ihre Leistung und Ihren Einsatz würdigen.
  • Erhalten Sie 30 Tage Urlaub, um sich zu erholen und persönliche Interessen zu verfolgen.
  • Profitieren Sie von modernen & ergonomischen Arbeitsplätzen, die eine angenehme und effiziente Arbeitsatmosphäre fördern.
  • Nutzen Sie die Unterstützungsangebote bei familiären Notsituationen, die zeigen, dass sich die Kanzlei nicht nur um Ihre berufliche, sondern auch um Ihr persönliches Wohlbefinden kümmern.

Über Schaffenberger


Schaffenberger ist ein professionelles Personaldienstleistungsunternehmen mit einem umfangreichen Leistungsportfolio: von Executive Search über Personalberatung bis hin zur Personalvermittlung. Von Arbeitnehmerüberlassung über Freelancervermittlung bis hin zu Werk- und Dienstverträgen.


Profitieren Sie von dem Wissen und der Erfahrung der Personalberaterinnen und Personalberater von Schaffenberger. Ob Sie Ihren beruflichen Schwerpunkt im Einkommenssteuerrecht, Unternehmenssteuerrecht oder im internationalen Steuerrecht sehen – ob Sie Ihren nächsten Schwerpunkt auf den Bereich Steuern im Erbschafts- oder Schenkungssteuerrecht, Umsatzsteuerrecht oder Grunderwerbsteuer legen: Berufe im Bereich des Steuerwesens sind sehr vielfältig und Ihr nächster Job im Bereich Steuern kann genau der Karrierebaustein sein, den Sie gerade brauchen. Ganz gleich ob Sie Ihr steuerrechtliches Wissen an der Steuer-Fachschule Dr. Endriss, beim Lehrgangswerk Haas, bei der Steuerfachschule ECONECT/hemmer, an einer anderen Steuerakademie, an einem Steuerkolleg, in Steuerseminaren oder in der Steuer-Praxis vertieft haben. Ob Steuerberaterin oder Steuerberater, Bilanzbuchhalterin oder Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirtin oder Steuerfachwirt – ob Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter, Fachassistentin oder Fachassistent für Lohn und Gehalt. Die Schaffenberger Recruiterinnen und Recruiter für Tax helfen Ihnen mit Ihren Kontakten zu Entscheidern gerne weiter.

Finden Sie mit den Recruiterinnen und Recruitern von Schaffenberger passende Jobs in Accounting & Finance und treiben Sie Ihre Karriere zielstrebig voran. Tolle, begehrte Jobs sind ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Karrieren – und das ist auch den Personalvermittlerinnen und Personalvermittlern von Schaffenberger bewusst. Daher ist es der Anspruch der Recruiterinnen und Recruiter von Schaffenberger, Ihnen passende Jobs anzubieten, individuell zugeschnitten auf Ihre Anforderungen und beruflichen Ziele. Dabei ist es die besondere Stärke der Headhunterinnen und Headhunter von Schaffenberger, auf Ihre individuellen Wünsche, Ambitionen und Ihren beruflichen Hintergrund einzugehen und Sie zu allen Karrierefragen kostenlos zu beraten. Bei Schaffenberger erhalten Sie nach erfolgreicher Vermittlung 3 % Prämie auf Ihr Bruttogehalt nach Ihrer bestandenen Probezeit. Beträgt Ihr neues Bruttogehalt z.B. 45.000 € pro Jahr, erhalten Sie von Schaffenberger nach 6 Monaten eine Prämie in Höhe von 1.350 € auf Ihr Konto überwiesen.


Die Recruiterinnen und Recruiter von Schaffenberger begleiten Sie Schritt für Schritt, von der Analyse Ihrer beruflichen Ziele über die Vermarktung Ihres attraktiven Kandidatenprofils bei Entscheidern in suchenden Unternehmen bis hin zu Ihrer Vorbereitung auf Jobinterviews, Vertragsverhandlung und Follow-Up. Immer transparent, zuverlässig und beratend – mit der umfassenden Erfahrung der Personalberaterinnen und Personalberater von Schaffenberger in dem Recruitingprozess.

Ihre Bewerbung


Bitte senden Sie den Recruiterinnen und Recruitern von Schaffenberger Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über das Bewerbungsformular zu. Alternativ können Sie Schaffenberger Ihre Unterlagen oder den Link zu Ihrem XING- oder LinkedIn-Profil auch per E-Mail an jobs@schaffenberger.de übermitteln oder Kontakt über WhatsApp (+49 1590 8686427) aufnehmen.


https://whatsapp.schaffenberger.de/tax-01590-8686427


https://www.Schaffenberger.de/Bewerbungsformular-Schaffenberger


jobs@schaffenberger.de



Eine Präsentation Ihrer Unterlagen bei den Auftraggebern von Schaffenberger erfolgt erst nach dem Erstgespräch mit Ihnen. Weitere Informationen zum Vermittlungsprozess finden Sie auf www.schaffenberger.de.

Schaffenberger freut sich auf Ihre Bewerbung und ein gutes Gespräch mit Ihnen.

Jetzt bewerben

Kontakt Schaffenberger


Schaffenberger GmbH
Karriere-Service Schaffenberger
Ballindamm 3

20095 Hamburg


Telefon.: +49 40 328906510
Fax: +49 40 328906519


E-Mail: jobs@schaffenberger.de
Internet: www.schaffenberger.de

Weitere Informationen

Weitere Informationen